Hoi zäme,
Zuerst herzliche Gratulation an alle Gruppenschützen der 3. GM Runde in Winterthur. Wir waren Sack stark,
haben wir uns doch in allen Feldern mit der Gruppe für die 1ste SSV Hauptrunde qualifiziert. Für das Mitmachen
in Winterthur bedanke ich mich nochmals bei ALLEN!
Die geschossenen Resultate mit den entsprechenden Rangierungen:
Feld A Standartgewehre: 1859 Pkt. Rang 18
Feld D Sturmgewehre 57 03: 1332 Pkt. Rang 12
Feld E Sturmgewehre 90 1238 Pkt. Rang 19
Nun geht es darum die Schiesstermine auszuloten. Generell hatte ich anfangs Jahr bei der Schiesstagemeldung
jeweils die Mittwochabende, 14. Juni, 21. Juni und den 28. Juni mit Schiessbeginn jeweils ab 18.00-20.00 Uhr,
sowie die Samstagvormittage, 17. Juni, 24. Juni und den 1. Juli mit Schiessbeginn jeweils ab 09.30-12.00 Uhr
eingegeben. Bitte gebt mir kurz alle Euch möglichen Daten durch. Besten Dank.
Für die Zusammenstellung und Meldung der Gruppen muss ich nun von Euch Eure Präsenztage erfragen. Wann hättet
Ihr Zeit zum Mitmachen. Für die kommenden Runden muss ich auch einen Kontrolleur aufbieten und melden.
Da ich von einigen Schützen im Vorfeld diverse Ferienabsenzen mitbekommen habe, wäre es hilfreich zu wissen
ob überhaupt in jedem Feld eine Gruppe zustande kommt. Ich gebe bei der Einteilung der verbleibenden Schützen
natürlich mein bestes. Die Gruppenzusammenstellung werde ich Euch dann zeitnah mitteilen so dass Ihr dement-
sprechend disponieren könnt.
Bitte gebt mir doch bis Donnerstagabend, 1. Juni 2023 (so gegen 20.00 Uhr) diesbezüglich Bescheid.
Vielen Dank für Euer Engagement.
Gruess Charly
Aufgebot zur Gruppenmeisterschaft 2023 der Militärschützen Bülach
Werte Schützenkameradinnen, werte Schützenkameraden
Erneut werden wir unsere Schiesssaison 2023 mit dem Gruppenmeisterschaftstraining starten. In der Hoffnung auf eine rege Beteiligung versuchen wir nach den Corona Jahren den Fokus auf das Sportliche zu positionieren. Start des GM Trainings erfolgt am Samstagmorgen, den 04. März 2023 um 09.30 Uhr!!!
Zum Technischen und den Wettkampfprogrammen:
Auf Grund der bewilligten Hilfsmittel (Zweibeinstütze Karabiner, Stgw 90 mit Ringkorn) bleiben die Felder gemäss SSV wie nachstehend aufgeführt eingeteilt.
Feld A: Alle Sportgeräte Programm: 20 Schuss A10
Feld D: Alle Ordonanzsportgeräte Programm: 10 Schuss EF, 5 Schuss SF A10 (Stgw 57/03 u. Matchläufe, Karabiner, Stgw 90)
Feld E: Stgw 90, Stgw 57/02 Programm: 10 Schuss EF, 5 Schuss SF A10
Termine zur 1. u. 2. Vorrunde BSVB / ZHSV:
Werte Schützenkameradinnen, werte Schützenkameraden
Leider müssen wir auf Grund der letzten Ereignisse erneut die Schiesstermine der Gruppenmeisterschaft anpassen. Durch den Einbruch am Ostersonntag in unser Schützenhaus wurde eine solche Sauerei hinterlassen, dass der Schiessbetrieb bis mindestens Mittwoch 26. April 2023 eingestellt werden muss. Nach diversen Rücksprachen steht unsere Absicht für die Fortführung der GM wie folgt fest:
Termine 1. u. 2. Vorrunde (beide Runden können am gleichen Tag geschossen werden):
1. Schiesstag: Freitagabend, 28. 04. 2023 ab 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr.
2. Schiesstag: Samstagmorgen, 29. 04. 2023 ab 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr.
3. Schiesstag: Dienstagabend, 02. 05. 2023 ab 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr.
Die Munition für’s Programm mit je 5 Probeschüssen pro Feld und Runde wird gratis abge-
geben. Probeschüsse in allen Feldern unbeschränkt vor Programmbeginn möglich.
Ich hoffe, dass wir die Vakanzen noch mit erfahrenen Jungschützen besetzen können und er-
folgreich die beiden Vorrunden absolvieren werden, damit wir in allen Feldern in die Hauptrun-
den gelangen. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichem Schützengruess
Charly
Termine Final BSVB Wallisellen und ZHSV Winterthur:
Samstagnachmittag, 13. Mai 2023 GM Final BSVB Wallisellen 12.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 27. Mai 2023 GM Final ZHSV Winterthur 08.00 - 18.00 Uhr
Strategie / Schlachtplan
Fürs Erste wollen wir wiederum mit je einer Gruppe pro Feld in die Vorrunden starten und uns mit gut vorbereiteten Teams für die SSV Hauptrunden qualifizieren.
In den SSV Runden werden wir mit regelmäßig guten Wettkampfresultaten die drei Hauptrunden meistern.
Unser Ziel: In allen Feldern die dritte SSV Runde erreichen und diesmal überleben!!!
Um dieses Ziel zu erreichen sind wir natürlich auf jeden einzelnen Athleten angewiesen.
Organisation:
Es werden Standblätter zum Einspannen abgegeben. Die Originale werden nach dem Training ausgefüllt und beschriftet im Briefkasten deponiert oder mir nach der Trainingseinheit abgegeben.
Natürlich liegt mir wieder viel am Teamgeist. Das bedeutet jeder betreut seinen Mitstreiter und verhilft ihm so zum optimalen Resultat. Auch die Disziplin beim Warnen und das stille Diskutieren und Kommentieren der erzielten Resultate im Hintergrund fördern die Leistungsund
Konzentrationsfähigkeit der “Gspänli“ im Training und im Wettkampf.
So, nun sind die Fallen gestellt und das Projekt GM 2023 kann hoffentlich erfolgreich starten. Ich hoffe natürlich sehr, dass sich viele der Schützen welche sich in den vergangenen Corona Jahren etwas zurückgezogen haben wieder mit von der Partie sein werden.
Für Fragen und Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.
Charly Huber
Terminplan Gruppenmeisterschaft 2023: siehe Seite 'Termine'
Mission Gruppenmeiterschaft 2022 zu Ende
Nach dem sehr guten Einzug in die zweite Runde der GM, müssen nun auch das Feld A und Feld E die Segel streichen.
Herzlichen Dank an alle, welche es möglich gemacht haben, an der GM 2022 teilzunehmen.
Wort von GM Obmann Charly
Die Vorahnung hat sich leider bestätigt! Wir sind mit beiden noch verbliebenen Gruppen in der SSV GM ausgeschieden.
Wie ihr den beiden Ranglisten im Anhang entnehmen könnt haben uns im Feld A magere 4 und im Feld E satte 21 Punkte zum Weiterkommen gefehlt.
Ich möchte es trotzdem nicht unterlassen allen zu den erbrachten Leistungen zu gratulieren und allen für das aufgewendete Engagement zu danken. Speziell hat mich gefreut im Feld A auf eine schlagfertige Gruppe mit neuen Schützen (Michael Hiltebrand u. Dominik Brunner) zählen zu können. Im Feld D und E haben wir wie in den Vorjahren weiter mit Personalknappheit zu kämpfen. Dies akzentuiert sich dann am meisten, wenn es gilt jemanden zu ersetzen. Natürlich müssen wir in allen Disziplinen weiter an der Stabilität der Resultate arbeiten.
Nichts desto trotz obsiegt vor allem das Positive im erlebten Gruppenwettkampf, speziell nach der elenden Coronazeit.
Freuen wir uns auf eine nächste, hoffentlich ebenso spannende GM.
Auch möchte ich es nicht unterlassen unserem Kontrolleur Stefan Pfaller für seine Flexibilität zu danken. Musste er sich doch auf unsere unterschiedlichen Schiesstermine einlassen und sich dem entsprechend anpassen.
Ich wünsche allen weiterhin eine gute und erfolgreiche Saison 2022.
Gruess Charly